Kreisparteitag wählt neuen Vorstand

Der Kreisverband der SPD im Salzlandkreis hat in Barby einen neuen Vorstand gewählt. Beim Kreisvorsitz bleibt allerdings alles beim Alten: Neuer und alter Vorsitzender ist Markus Bauer aus Nienburg/Saale, der auch Bürgermeister seiner Heimatgemeinde ist. Die 74 anwesenden Delegierten schenkten ihm mit mehr als 80 Prozent der Stimmen ihr Vertrauen für eine weitere Amtszeit; Gegenkandidaten gab es nicht. Bauer lobte in seiner Antrittsrede insbesondere den Einsatz der Kreis-SPD bei der Veräußerung der Salzlandkliniken. Die SPD schreibt es sich zugute, dass für das Klinikpersonal eine Beschäftigungssicherung erreicht und der Klinikstandort Staßfurt wieder mit Leben erfüllt werden konnte. Außerdem schwor er die Partei auf die kommenden Aufgaben ein. Insbesondere bei den Bundestagswahlen im Jahr 2013 will die SPD wieder Boden gutmachen. Dazu sei es nötig, auf die Bürger mit mehr Elan zuzugehen und für die politischen Ziele der SPD zu begeistern, so Bauer. Unterstützt wurde er darin von dem Magdeburger Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka. Der machte als einzig verbindendes Element der aktuellen Bundesregierung den Dauerstreit zwischen den Regierungsparteien von CDU und FDP aus. Er versprach, die SPD könne es besser und sei mit ihren Zielen wie der Bändigung des Banken- und Finanzwesens, dem Einsatz für einen Wachstumspakt auf europäischer Ebene und der Verhinderung von Lohndumping gut aufgestellt. Meinungsverschiedenheiten belasten derzeit auch die Arbeit der Landesregierung in Magdeburg. Rüdiger Erben, stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Landtag, machte den Genossen aber Mut, dass die SPD ihre Wahlversprechen wie die Rückkehr zur Ganztagsbetreuung in den Kitas oder die Verabschiedung eines Vergabegesetzes mit sozialen und anderen Mindestvorgaben für öffentliche Auftragsvergaben durchsetzen werde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert