Mit der heutigen Bereinigungssitzung im Finanzausschuss des Landtages sind die Haushaltsberatungen abgeschlossen. Ein langer aber konstruktiver Prozess kommt somit zu einem Ende.
Dazu Katja Pähle, Fraktionsvorsitzende der SPD: „Wir haben wichtige Projekte im Haushalt verankern können, die uns als Sozialdemokrat:innen wichtig waren. Gerade in unsicheren Zeiten ist es wichtig, bei sozialen Projekten keine Abstriche zu machen. Wir konnten mit unseren Änderungen den Haushalt für die Menschen in Sachsen-Anhalt noch besser gestalten.”
Andreas Schmidt, Finanzpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion: „Wir haben in der parlamentarischen Beratung die Finanzierung der Schulsozialarbeit bis 2024 gesichert und 14 zusätzliche Stellen einrichten können. Das lag uns sehr am Herzen.“
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Kollegin, welche im Salzlandkreis – Grundschule “Vier Jahreszeiten”Egeln als Schulsozialarbeiterin tätig ist, muss nun vielleicht die Schule verlassen!
Wenn hier von” Herzen für die Schulsozialarbeit “💕 gesprochen wird, was wird dann aus den Kinderherzen, die nun ohne ihre (Vertrauensperson, kindzentriertes Sprachrohr, Sprungbrett für Normen und Werte, unterstützende Fee 🧚♂️ für die individuelle kindliche Entwicklung) leben müssen. Wo bleibt hier das Mitspracherecht der Kinder? Wozu haben wir Kinderrechte? Lasst uns die Kinder, Schüler_innen fragen! Kinder haben ein natürliches Gespür, für das was ihnen gut tut. Es dürfen keine Stellen für die Schulsozialarbeit gestrichen werden… Sodann sollte sogar aufgestockt werden… Unsere Kinder brauchen uns und vor allem auf dem Wege ihrer kindlichen Entwicklung. Aber auch die Kindschatssachen betreffend dem Kindeswohl sind hier relevant. Wir sind die ersten, die auf eine mögliche Kindeswohlgefährdung aufmerksam werden und dieses weiterleiten z. B. an die Schnittstellen der Jugendhilfe etc. Ich weiß nicht wie, aber was ich weiß… Die Kinder der genannten Grundschule benötigen dringend diese wunderbare Schulsozialarbeiterin.